Festzugorganisation zum Bundesfest
Festzugfolge
Die Festzugspitze wird durch die Bundesstandarte, Präsidium, Ehrengäste und den Bundesmajestäten gebildet, gefolgt von den Diözesanverbänden.
Reihenfolge der Diözesanverbände
- Paderborn
- Trier
- Münster
- Essen
- Köln
- Aachen
Reihenfolge innerhalb der Diözesanverbände
- Diözesanstandarte
- Diözesanmajestäten
- Diözesanvorstand
- Bruderschaft des Diözesankönigs
- Die Bezirksverbände marschieren nach Ordnungsnummer sortiert (oder gemäß Festlegung durch den jeweiligen Diözesanverband)
Reihenfolge innerhalb der Bezirksverbände
- Bezirksstandarte
- Bezirksmajestäten
- Bezirksvorstand
- Bruderschaft des Bezirkskönigs
- Die restlichen Bezirke/Bruderschaften marschieren nach Ordnungsnummer sortiert.
Meldungen
Die Meldefrist läuft am Sonntag vor der Veranstaltung ab, danach eingehende Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Bundesköniginnentag
- Diese Regelungen gelten für den Bundesköniginnentag analog.